Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
logo_burgheim_RGB_web

Oft gesucht

  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Digitaler Zwilling

Herzlich Willkommen

Inhaltsbereich
  •  

    Dummy Header-Slider 2

  •  

    Sonnenuntergang

Herzlich Willkommen

Portraitfoto M. Böhm

Wir sind ziemlich ZIZ

Seit gut eineinhalb Jahren sind wir im Projekt "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" unterwegs. Zugegeben, Burgheim ist keine Stadt. Aber zum einen kann man sich von den "Großen" etwas abschauen, andererseits kochen Kommunen meist mit dem gleichen Wasser, sprich die Sorgen sind ähnlich oder gleich, egal ob groß oder klein.

Der Hintergrund, warum wir uns als kleine Kommune in dieses vergleichsweise große Projekt aufgemacht haben, ist so simpel wie ernst. Ein Ort steht und fällt mit der Attraktivität und Vitalität, er lebt mit und von den Menschen, die sich darin wohl fühlen. Das Zentrum von Burgheim ist gut in Schuss. Die Infrastruktur, die Nahversorgungslage passt. Fehlt es im Zentrum an Aufenthaltsqualität oder stirbt das Zentrum gar aus, so leidet alles darunter: Zuzug von Menschen und Unternehmen, die Einkommenssituation der Kommune und damit die Lebensqualität aller Bewohner unserer Gemeinde.

In der Vergangenheit wurde die ein oder andere städtebauliche Untersuchung angestellt. 

Konzepte landen gerne buchstäblich in der Schublade oder man hält sich bei politischen Entscheidungen nicht daran. Dann entfaltet ein hart erarbeitetes Papier mit all seinen guten Ideen aber keine Wirkung.

Mit den Ergebnissen der aktuell laufenden Betrachtungen unserer Gemeinde und vor allem des Ortszentrums gehen wir in unsere Zukunft. Wie eine Roadmap sollen uns die Ergebnisse bei Entscheidungen behilflich sein, Leitplanken aufzeigen, was geht, was nicht geht, was sinnvoll und unsinnig ist. Wichtig ist, dass man sich an sein eigenes Regelwerk hält.

Am 21. Februar 2024 wollen wir allen Interessierten und Menschen, die Lust auf´s Mitmachen haben Gelegenheit bieten, einfach nur zuzuhören oder mitzudiskutieren und im besten Fall gute Ideen einzubringen. Sie sind herzlich willkommen. Treffpunkt um 18.00 Uhr in der Alten Turnhalle in Burgheim. Die ersten hundert Gäste bekommen einen Sitzplatz ;-)


Herzliche Grüße aus dem Rathaus Burgheim

Michael Böhm

Erster Bürgermeister

Top-Aktuell

Neuigkeiten

Klimathon 2024

Alle fürs Klima und das Klima für uns!

Der 21-tägige „Klimathon“ (in Anlehnung an einen Halbmarathon von 21 km Streckenlänge) ist eine große Klimaschutzaktion des Klimamanagements am Landratsamt für alle Bürgerinnen und Bürger vom 07. bis 27.07 2024 im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Klimathon besteht zum einen aus einem App-basierten Wettbewerb (2zero App) und zum anderen aus begleitenden Aktionen und Veranstaltungen zum Themenkomplex Klima, die parallel in den drei Wochen angeboten werden...


Umleitung

Verkehrsinfo Burgheim, Ortlfinger Straße, Bahnübergang Sperrung vom 04.06.24 bis 21.06.24

Aufgrund der Sanierung des Bahnüberganges an der Ortlfinger Straße in Burgheim erfolgt eine Sperrung für den Zeitraum vom 04.06.24 bis vorerst einschließlich 21.06.24. Eine Umleitung ist notwendig...


Umleitung

Verkehrsinfo Burgheim, ND28, Illdorf Hauptstraße u. Johannistraße 27.05.24 bis 31.07.2024

Aufgrund Kabelverlegungsarbeiten sind im Zeitraum vom 27.05.2024 bis vorerst einschließlich 31.07.2024 die folgenden Bereiche aufgrund Verkehrssicherungsmaßnahmen nur eingeschränkt nutzbar...


IMG Hochwasser 010624

Hochwasserlage im Gemeindegebiet Burgheim

Aktualisierung v. O2.06.2024, 07.30 h



Die Lage im Bereich Burgheim und des Gemeindeteils Moos..


IMG DWD Hochwasser 310524 2

Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete

Der extreme Dauerregen führt in Schwaben zu einem Hochwasser mit Überschreitungen der Meldestufen 3 und 4, in einigen Ortsteilen drohen Ausuferungen. An der oberen Donau sowie im Einzugsgebiet des Regen wird streckenweise die Meldestufe 3 überschritten.

An der oberen Donau ist ein größeres Hochwasser entstanden. Der Pegel Neu Ulm/Bad Held hat gerade die Meldestufe 3 überschritten und wird im Tagesverlauf den Bereich der Meldestufe 4 erreichen. Unterhalb von Neu-Ulm bis Neuburg steigen die Wasserstände im Tagesverlauf in Meldestufe 2 bis 3 (Günzburg, Neuburg). Im Donauabschnitt von Ingolstadt bis Passau wird es heute zu Anstiegen in den Meldestufen 1 und 2 kommen.



IMG DWD Hochwasser 310524 1

Warnhinweis „Ergiebiger Dauerregen / Hochwasser“

Der Deutsche Wetterdienst meldet aktuell ergiebigen Dauerregen für den Zeitraum Freitag bis Samstag. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 und 90 l/m² erwartet.


weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen
leer
Seitenfuss

Anschrift

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim
08432 9412-100
verwaltung@burgheim.de

Öffnungszeiten

vormittagsnachmittags
Montag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Die nächsten Schließtage im Rathaus & Bürgerbüro:

Freitag, 16. August 2024
Freitag, 04. Oktober 2024

  • Digitales Amt
  • Rathaus Service Portal
  • Siegel Kommunale IT-Sicherheit
  • CISIS12 Zertifizierung

© Markt Burgheim 2024

  • Sicheres Kontaktformular des BayernPortals
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Rund ums Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Sachgebiete
    • Gemeinderat
    • Bauhof & Kläranlage
      • Bürgersolarkraftwerk
    • Markt.Strategie.Burgheim
      • Potentialmanagement
      • Gewerbe der Zukunft
      • Lebensqualität mit Natur
    • Projekte der Gemeinde
      • Gewässerentwicklungskonzept
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • LEADER Projekt Badesee
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Soziales Burgheim - Hand in Hand
    • Stellenmarkt
  • Aktuelles & Service
    • Formulare / Bürgerservice Online
    • Aktuelle Informationen
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachung Vergaben
      • Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte
    • Neues aus dem Gemeinderat
      • Archiv
    • Satzungen & Verordnungen
    • Fundbüro
    • Sporthallennutzung
    • Mitteilungsblatt "Burgheimer Zwoaring"
    • Müll & Wertstoffe
      • Abfall-ABC der Landkreisbetriebe Neuburg
      • Abfuhrtermine
    • Rentenberatung
    • Wohnungsmarkt
      • Wohnungsangebote
      • Wohnungsgesuche
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Burgheim in der Presse
    • LEW Energiemonitor
  • Leben in Burgheim
    • Burgheim im Portrait
    • Alles auf einen Blick - Bürger-Info
    • Geschichte Burgheims
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Breitband & Internet
        • Breitbanderschließung
      • Überschwemmungsgebiet
    • Bildung & Familie
      • Kindergarten Burgheim
      • Kindergarten Straß
      • Kinderkrippe Burgheim
      • Bücherei
      • VHS Neuburg
    • Bürgerprojekte
      • Burgheim fit - mach mit!
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Gemeinsam stark!
      • Bürger für Bürger
    • Firmenspiegel
    • Einkaufen in Burgheim
    • Leerstandsbörse
    • Gesundheitswesen
    • Kirchen
    • Grund- und Mittelschule Burgheim
      • Unsere Schule
      • Schulspezifische Gegebenheiten
      • Offene Ganztagsschule
        • inner-/außerschulische Hilfsangebote
      • Aktivitäten
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Änderung Kontaktdaten
      • Leitfaden Vereinsfeiern
      • Vereinszuschuss
    • Ferienprogramm
    • Gastronomie & Übernachtung
    • Baden, Fischen & Wassersport
    • Radwanderwege
    • Wanderwege
    • Naturschutzgebiete & Biotope
    • Partner & Aktionen
      • Altbayer. Urdonaumoos e. V.
      • ARGE Urdonautal
      • Bayernnetz für Radler
      • BayernTourNatur
      • Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.
      • Deutsche Donau
      • iKommZ Mittlere Donau gKU
      • IRMA e. V.
      • Natur- & Gartenschätze
      • Naturpark Altmühltal
      • Stadt Neuburg
      • Stromtreter
      • Urdonautalsteig
    • Spielplätze
  • Lebendiges Burgheim (ZIZ)