Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
logo_burgheim_RGB_web

Oft gesucht

  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Digitaler Zwilling

Radwanderwege

Inhaltsbereich

Radwanderweg "Paar-Donau"

Der Radwanderweg "Paar-Donau", der durch den Markt Burgheim führt, erstreckt sich entlang der Donau, wo man die Naturschönheiten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erlebt und vielen imposanten Zeugnissen der Geschichte begegnet.


Radwanderweg "Via Raetica"

Via Raetica Die Route führt auf der historischen römischen Trasse der Donausüdroute 2 km geradeaus, bis sie auf der Staatsstraße - und nach weiteren 1,2 km in Richtung Gempfing - auf einer Nebenstraße nach Staudheim führt.

Entlang des herrlichen Landschaftsschutzgebietes Staudheimer Moor erstreckt sich die Route mit Blick auf die Jurahöhen und Donauwälder nach Burgheim. Hier trennt sich die Nordroute VIA RAETICA von der Südroute VIA RAETICA. Bei Bad Gögging treffen Nord- und Südroute wieder zusammen.

Die Nordroute biegt in Burgheim nach links ab und läuft direkt nach Norden auf die Donau zu. Die Südroute verlässt Burgheim am östlichen Ortsausgang Richtung Donauauen über die B 16 (Brücke) nach Moos und von dort durch das weiträumige Donautal weiter Richtung Neuburg.

Etwa 1 km nach Moos führt ein Abstecher entlang der Kleinen Paar zum Steppberg, mit Aussichtspunkt und Spuren eines keltischen Ringwalls und weiter zum - heute nicht mehr sichtbaren - historischen römischen Donauübergang (ca. 3 km).

Alternative:
Nach dem Ortsausgang Burgheim rechts durch die Bahnunterführung und entlang der Bahnlinie durch Straß. Schließlich in Höhe Unterhausen wieder auf die Südroute (5 km).

Die historische Trasse verläuft schnurgerade auf Staudheim zu und - nach Querung der B 16 dem Gelände angepasst - zur Donau nordwestlich über Moos. Die römische Donau-Südstraße geht nun weiter südlich parallel zur Donau. Eine Abzweigung verläuft nach Nordosten am Steppberg vorbei und überquert die Donau in Höhe des Antonibergs. Holzpfeiler römischen Ursprungs im Flussbett der Donau belegen diesen Donauübergang. Eine Teilrekonstruktion ist geplant.
 

Spuren der Geschichte:

  • Damm der römischen Donau-Südstraße bis Staudheim

  • Keltischer Ringwall beim Steppberg

  • Römischer Donauübergang gegenüber dem Antoniberg.
     

Sehenwert in Burgheim:

  • Marktplatz

  • Museum im Rathauskeller mit römischen Funden aus der Gegend.
    Besichtigung nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Rathaus-Verwaltung.

  • Pfarrkirche St. Cosmas und Damian (Pestpatrone), die auf römischen Resten mehrfach wiederaufgebaut wurde
     

Sehenswert im Ortsteil Straß:

  • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

leer
Seitenfuss

Anschrift

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim
08432 9412-100
verwaltung@burgheim.de

Öffnungszeiten

vormittagsnachmittags
Montag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Die nächsten Schließtage im Rathaus & Bürgerbüro:

Freitag, 16. August 2024
Freitag, 04. Oktober 2024

  • Digitales Amt
  • Rathaus Service Portal
  • Siegel Kommunale IT-Sicherheit
  • CISIS12 Zertifizierung

© Markt Burgheim 2024

  • Sicheres Kontaktformular des BayernPortals
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Rund ums Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Sachgebiete
    • Gemeinderat
    • Bauhof & Kläranlage
      • Bürgersolarkraftwerk
    • Markt.Strategie.Burgheim
      • Potentialmanagement
      • Gewerbe der Zukunft
      • Lebensqualität mit Natur
    • Projekte der Gemeinde
      • Gewässerentwicklungskonzept
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • LEADER Projekt Badesee
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Soziales Burgheim - Hand in Hand
    • Stellenmarkt
  • Aktuelles & Service
    • Formulare / Bürgerservice Online
    • Aktuelle Informationen
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachung Vergaben
      • Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte
    • Neues aus dem Gemeinderat
      • Archiv
    • Satzungen & Verordnungen
    • Fundbüro
    • Sporthallennutzung
    • Mitteilungsblatt "Burgheimer Zwoaring"
    • Müll & Wertstoffe
      • Abfall-ABC der Landkreisbetriebe Neuburg
      • Abfuhrtermine
    • Rentenberatung
    • Wohnungsmarkt
      • Wohnungsangebote
      • Wohnungsgesuche
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Burgheim in der Presse
    • LEW Energiemonitor
  • Leben in Burgheim
    • Burgheim im Portrait
    • Alles auf einen Blick - Bürger-Info
    • Geschichte Burgheims
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Breitband & Internet
        • Breitbanderschließung
      • Überschwemmungsgebiet
    • Bildung & Familie
      • Kindergarten Burgheim
      • Kindergarten Straß
      • Kinderkrippe Burgheim
      • Bücherei
      • VHS Neuburg
    • Bürgerprojekte
      • Burgheim fit - mach mit!
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Gemeinsam stark!
      • Bürger für Bürger
    • Firmenspiegel
    • Einkaufen in Burgheim
    • Leerstandsbörse
    • Gesundheitswesen
    • Kirchen
    • Grund- und Mittelschule Burgheim
      • Unsere Schule
      • Schulspezifische Gegebenheiten
      • Offene Ganztagsschule
        • inner-/außerschulische Hilfsangebote
      • Aktivitäten
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Änderung Kontaktdaten
      • Leitfaden Vereinsfeiern
      • Vereinszuschuss
    • Ferienprogramm
    • Gastronomie & Übernachtung
    • Baden, Fischen & Wassersport
    • Radwanderwege
    • Wanderwege
    • Naturschutzgebiete & Biotope
    • Partner & Aktionen
      • Altbayer. Urdonaumoos e. V.
      • ARGE Urdonautal
      • Bayernnetz für Radler
      • BayernTourNatur
      • Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.
      • Deutsche Donau
      • iKommZ Mittlere Donau gKU
      • IRMA e. V.
      • Natur- & Gartenschätze
      • Naturpark Altmühltal
      • Stadt Neuburg
      • Stromtreter
      • Urdonautalsteig
    • Spielplätze
  • Lebendiges Burgheim (ZIZ)