Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
logo_burgheim_RGB_web

Oft gesucht

  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Digitaler Zwilling

Offene Ganztagsschule

Inhaltsbereich

An unserer Schule ist eine offene Ganztagesschule eingerichtet, deren Träger der Caritas Verband im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist. Dabei werden die Schüler in einer Kurzgruppe (bis 12:45 Uhr) und einer Langgruppe (bis 16:00 Uhr) betreut. 

In der Langgruppe essen die Kinder gemeinsam in unserer Schulküche, bevor es an die Hausaufgaben geht. Anschließend stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm, z. B.: 

  • Gestalten eines Erntedank-Teppichs für die Schulaula (in Kooperation mit dem Gartenbauverein)
  • Besuch der Feuerwehr
  • Apfelernte und eigenhändiges Herstellen von Apfelsaft
  • Gestaltung des Osterbrunnens im Schulhof
  • Spiele zur Förderung der Bewegung in der Schulturnhalle

Apfelsaft-Press-Aktion der OGTS IMG_0004


Offene Ganztagsschule an der Grund- und Mittelschule in Burgheim

Die offene Ganztagsschule (OGS) ist ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 10. Träger der OGS ist der Freistaat Bayern in Verantwortung der Grund- und Mittelschule Burgheim. Die Grund- und Mittelschule Burgheim hat im Einvernehmen mit der Gemeinde Burgheim den Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. mit der Durchführung der OGS (Kurzzeit- und Langzeitgruppe) beauftragt.
 

Umfang und Inhalte der Offenen Ganztagsschule:

Das Programm der OGS wird in Form von  

Kurzzeitgruppe/n (Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr) sowie einer

Langzeitgruppe (Montag bis Donnerstag von 12:45 Uhr bis 16:00 Uhr) angeboten
 

Programminhalte sind u.a.:

  • Ankommen der Schüler
  • Mittagessen (für die Teilnehmer der Langzeitgruppe)
  • Lern- und Hausaufgabenbetreuung
  • Sinnvolle Freizeitbeschäftigung (teilweise in Kooperation mit Vereinen)
     

Anmeldung:

Sie haben Interesse, Ihr Kind für das kommende Schuljahr in der OGS anzumelden? Senden Sie bitte die ausgefüllte Anmeldung jeweils bis Mitte Mai direkt an:

Grund- und Mittelschule Burgheim
Schulgasse 4
86666 Burgheim

Die Schulleitung entscheidet verbindlich über die Anmeldung. Eine Mindestnutzung von zwei Tagen wöchentlich ist erforderlich.

Die Anmeldung ist verbindlich, d.h. die Schüler sind zu regelmäßiger Teilnahme verpflichtet und die Anmeldung gilt jeweils für ein Schuljahr. Über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung. Ummeldungen von einzelnen Tagen sind in der ersten Schulwoche des Schuljahrs nach Kenntnisnahme des Stundenplans - soweit Platzkapazitäten bestehen - möglich.

Die OGS findet nur während der Schulzeit an den angemeldeten Betreuungstagen statt. Ausgenommen sind Ferien, Feiertage, sowie Samstage und Sonntage.
 

Informationen:

Wichtige Informationen können Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Grund- und Mittelschule Burgheim, Telefon 08432 9409-0.
 

Kontakt zum durchführenden Träger der OGS:

Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Fachbereich Jugendsozialarbeit und Schulen
Telefon: 08431 90748-17
E-Mmail: markus.bach@caritas-neuburg.de

  
 


leer
Seitenfuss

Anschrift

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim
08432 9412-100
verwaltung@burgheim.de

Öffnungszeiten

vormittagsnachmittags
Montag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Die nächsten Schließtage im Rathaus & Bürgerbüro:

Freitag, 16. August 2024
Freitag, 04. Oktober 2024

  • Digitales Amt
  • Rathaus Service Portal
  • Siegel Kommunale IT-Sicherheit
  • CISIS12 Zertifizierung

© Markt Burgheim 2024

  • Sicheres Kontaktformular des BayernPortals
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Rund ums Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Sachgebiete
    • Gemeinderat
    • Bauhof & Kläranlage
      • Bürgersolarkraftwerk
    • Markt.Strategie.Burgheim
      • Potentialmanagement
      • Gewerbe der Zukunft
      • Lebensqualität mit Natur
    • Projekte der Gemeinde
      • Gewässerentwicklungskonzept
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • LEADER Projekt Badesee
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Soziales Burgheim - Hand in Hand
    • Stellenmarkt
  • Aktuelles & Service
    • Formulare / Bürgerservice Online
    • Aktuelle Informationen
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachung Vergaben
      • Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte
    • Neues aus dem Gemeinderat
      • Archiv
    • Satzungen & Verordnungen
    • Fundbüro
    • Sporthallennutzung
    • Mitteilungsblatt "Burgheimer Zwoaring"
    • Müll & Wertstoffe
      • Abfall-ABC der Landkreisbetriebe Neuburg
      • Abfuhrtermine
    • Rentenberatung
    • Wohnungsmarkt
      • Wohnungsangebote
      • Wohnungsgesuche
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Burgheim in der Presse
    • LEW Energiemonitor
  • Leben in Burgheim
    • Burgheim im Portrait
    • Alles auf einen Blick - Bürger-Info
    • Geschichte Burgheims
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Breitband & Internet
        • Breitbanderschließung
      • Überschwemmungsgebiet
    • Bildung & Familie
      • Kindergarten Burgheim
      • Kindergarten Straß
      • Kinderkrippe Burgheim
      • Bücherei
      • VHS Neuburg
    • Bürgerprojekte
      • Burgheim fit - mach mit!
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Gemeinsam stark!
      • Bürger für Bürger
    • Firmenspiegel
    • Einkaufen in Burgheim
    • Leerstandsbörse
    • Gesundheitswesen
    • Kirchen
    • Grund- und Mittelschule Burgheim
      • Unsere Schule
      • Schulspezifische Gegebenheiten
      • Offene Ganztagsschule
        • inner-/außerschulische Hilfsangebote
      • Aktivitäten
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Änderung Kontaktdaten
      • Leitfaden Vereinsfeiern
      • Vereinszuschuss
    • Ferienprogramm
    • Gastronomie & Übernachtung
    • Baden, Fischen & Wassersport
    • Radwanderwege
    • Wanderwege
    • Naturschutzgebiete & Biotope
    • Partner & Aktionen
      • Altbayer. Urdonaumoos e. V.
      • ARGE Urdonautal
      • Bayernnetz für Radler
      • BayernTourNatur
      • Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.
      • Deutsche Donau
      • iKommZ Mittlere Donau gKU
      • IRMA e. V.
      • Natur- & Gartenschätze
      • Naturpark Altmühltal
      • Stadt Neuburg
      • Stromtreter
      • Urdonautalsteig
    • Spielplätze
  • Lebendiges Burgheim (ZIZ)