Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
logo_burgheim_RGB_web

Oft gesucht

  • Dienstleistungen
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Digitaler Zwilling

Neue Dorfmitte in Ortlfing

Inhaltsbereich

Am Dienstag, den 18.02.2020 fand eine zweite Gesprächsrunde in der Alten Schule in Ortlfing mit unserem Bürgermeister Michael Böhm, einzelnen Gemeinderatsmitgliedern, engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Ortlfing und Biding sowie dem Planungsbüro Kurz aus München statt.

GEK - neue Dorfmitte Ortlfing, 2. GesprächsrundeDerzeit wird an konkreten Umsetzungen und Planungen für eine neue Dorfmitte in Ortlfing gearbeitet. Ähnlich wie bei der Gestaltung des Dorfplatzes in Straß stehen hier natürlich auch entsprechende Förderungen zur Verfügung, was allerdings die konkrete Entwurfsplanung der neuen Dorfmitte in Ortlfing voraussetzt.
Aufgrund dessen arbeiten hier alle genannten Beteiligten Hand in Hand.
Durch ein konstruktives Miteinander wird nach und nach die Umsetzung für das Projekt „Dorfplatzerneuerung Ortlfing“ erarbeitet.
Gerade die Bürgerinnen und Bürger von Ortlfing und Biding, scheuen hier keine Mühen auch selbst in ihrer Freizeit Modelle zu erstellen um das Projekt weiter voran zu treiben und sich aktiv einzubringen – eben Bürgerbeteiligung, wie sie im Buche steht.

GEK - neue Dorfmitte Ortlfing, 2. Gesprächsrunde



„Denn was eignet sich besser als Menschen an Entscheidungen und Entwicklungen in ihrem unmittelbaren Umfeld mitwirken zu lassen, als ein Bauprojekt“ ist für uns an dieser Stelle und in diesem Zusammenhang ein mehr als nur passendes Zitat (Auszug aus: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle – Brandl/Dirnberger/Miosga/Simon – Seite 14).  

Die Umsetzung für dieses Projekt ist für den Sommer 2020 bis voraussichtlich Frühjahr 2021 geplant. Die nächste Gesprächsrunde wird voraussichtlich im März 2020 stattfinden.






 


Das Gemeindeentwicklungskonzept macht’s möglich!

Die Realisierung dieses Projektes läuft im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts.
Darunter versteht man – ganz nüchtern betrachtet – genau das, was in dieser hochtragenden Bezeichnung bereits steckt:
Es werden Konzepte entwickelt und erarbeitet um die Gemeinde weiter zu „entwickeln“, auf planerischer und gestalterischer Ebene.
Federführend läuft dies über das Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern und betrifft hier unsere Burgheimer Ortsteile Illdorf, Ortlfing, Biding, Dezenacker, Längloh, Kunding, Wengen, Eschling, Moos und Leidling.
Burgheim und Straß sind hiervon natürlich nicht ausgenommen - was das Gemeindeentwicklungskonzept für die genannten Ortsteile ist, ist die Städtebauförderung für unseren Hauptort und den einwohnertechnisch größten Ortsteil.

leer
Seitenfuss

Anschrift

Markt Burgheim
Marktplatz 13
86666 Burgheim
08432 9412-100
verwaltung@burgheim.de

Öffnungszeiten

vormittagsnachmittags
Montag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr14:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Die nächsten Schließtage im Rathaus & Bürgerbüro:

Freitag, 16. August 2024
Freitag, 04. Oktober 2024

  • Digitales Amt
  • Rathaus Service Portal
  • Siegel Kommunale IT-Sicherheit
  • CISIS12 Zertifizierung

© Markt Burgheim 2024

  • Sicheres Kontaktformular des BayernPortals
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Rund ums Rathaus
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Sachgebiete
    • Gemeinderat
    • Bauhof & Kläranlage
      • Bürgersolarkraftwerk
    • Markt.Strategie.Burgheim
      • Potentialmanagement
      • Gewerbe der Zukunft
      • Lebensqualität mit Natur
    • Projekte der Gemeinde
      • Gewässerentwicklungskonzept
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • LEADER Projekt Badesee
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Soziales Burgheim - Hand in Hand
    • Stellenmarkt
  • Aktuelles & Service
    • Formulare / Bürgerservice Online
    • Aktuelle Informationen
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachung Vergaben
      • Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte
    • Neues aus dem Gemeinderat
      • Archiv
    • Satzungen & Verordnungen
    • Fundbüro
    • Sporthallennutzung
    • Mitteilungsblatt "Burgheimer Zwoaring"
    • Müll & Wertstoffe
      • Abfall-ABC der Landkreisbetriebe Neuburg
      • Abfuhrtermine
    • Rentenberatung
    • Wohnungsmarkt
      • Wohnungsangebote
      • Wohnungsgesuche
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Burgheim in der Presse
    • LEW Energiemonitor
  • Leben in Burgheim
    • Burgheim im Portrait
    • Alles auf einen Blick - Bürger-Info
    • Geschichte Burgheims
    • Bauen & Wohnen
      • Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Breitband & Internet
        • Breitbanderschließung
      • Überschwemmungsgebiet
    • Bildung & Familie
      • Kindergarten Burgheim
      • Kindergarten Straß
      • Kinderkrippe Burgheim
      • Bücherei
      • VHS Neuburg
    • Bürgerprojekte
      • Burgheim fit - mach mit!
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Gemeinsam stark!
      • Bürger für Bürger
    • Firmenspiegel
    • Einkaufen in Burgheim
    • Leerstandsbörse
    • Gesundheitswesen
    • Kirchen
    • Grund- und Mittelschule Burgheim
      • Unsere Schule
      • Schulspezifische Gegebenheiten
      • Offene Ganztagsschule
        • inner-/außerschulische Hilfsangebote
      • Aktivitäten
  • Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Änderung Kontaktdaten
      • Leitfaden Vereinsfeiern
      • Vereinszuschuss
    • Ferienprogramm
    • Gastronomie & Übernachtung
    • Baden, Fischen & Wassersport
    • Radwanderwege
    • Wanderwege
    • Naturschutzgebiete & Biotope
    • Partner & Aktionen
      • Altbayer. Urdonaumoos e. V.
      • ARGE Urdonautal
      • Bayernnetz für Radler
      • BayernTourNatur
      • Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e. V.
      • Deutsche Donau
      • iKommZ Mittlere Donau gKU
      • IRMA e. V.
      • Natur- & Gartenschätze
      • Naturpark Altmühltal
      • Stadt Neuburg
      • Stromtreter
      • Urdonautalsteig
    • Spielplätze
  • Lebendiges Burgheim (ZIZ)